Erfahren Sie wie Sie QUBEdocs für sich nutzen können.
Als TM1 Analyst
- erhalten Sie Unterstützung beim Verständnis komplexer Modell-Zusammenhänge
- haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Modell-Bestandteile einfach und schnell nachzuschlagen
- können Sie mit der Knowledge Base eigene Dokumentationen zur gemeinsamen Nutzung im Team erstellen
- bietet Ihnen das Business Glossary einen Überblick über sämtliche Modellbestandteile mit eigens gewählten Beschreibungen
Als TM1 Entwickler
- werden sie durch detaillierte Modellnutzungsstatistiken bei der Optimierung von bestehenden Modellen unterstützt
- erhalten Sie über Dokumentationen einen schnellen Einblick über Modelländerungen durch andere Entwickler
- können Sie im Technical Glossary schnell umfangreiche Informationen zu TM1-Bausteinen einholen
- können Sie eigene Änderungen übersichtlich und nachvollziehbar für Dritte dokumentieren
Als TM1 und System Administrator
- werden Übernahmen von Modellbestandteilen zwischen verschiedenen Umgebungen durch Deployment Planning enorm vereinfacht:
- einfacher Vergleich zwischen den Modellversionen
- umfangreiche Kommentierungsmöglichkeiten
- detaillierte Nachverfolgbarkeit aller Änderungen
- erhalten Sie über die Logfile-Analyse einen umfangreichen Einblick in die Server- und Prozessnutzung, Zugriffe etc.
- können Sie durch die Dokumentationen einen schnellen Einblick in den momentanen Arbeitsstand, vergangene und anstehende Modelländerungen und mehr erhalten.
Für: Alle TM1 Nutzer Dauer: 3 min
Warum brauchen Sie QUBEdocs? Ein erster Überblick über die Möglichkeiten, die QUBEdocs TM1 Nutzern zur Verfügung stellt, wie automatische Dokumentation und ausführliche Modellanalysen.
Für: TM1 Anwender Dauer: 4 min
Wie hilft QUBEdocs, den Überblick zu behalten? Veranschaulichung der Kommentarfunktion, der erweiterten Suchfunktion sowie Erläuterung der verschiedenen Implementierungsalternativen.
Für: TM1 Entwickler Dauer: 4 min
Wie vereinfacht QUBEdocs die Modellentwicklung und -instandhaltung? Die Möglichkeiten von Model Statistics, Deployment Planning und DocumentWiki.
Für: QUBEdocs Starter Dauer: 1 min
Was sieht die automatische Visualisierung der TM1 Modelle aus? Ein Einblick in die Einfachheit des Model Viewers.
Für: QUBEdocs Starter (Cloud) Dauer: 2 min
Wie kommt man in der QUBEdocs Cloud vom lokalen TM1 Modell zur automatischen Dokumentation?
Für: QUBEdocs Starter (Cloud) Dauer: 1 min
Wie erstellt man das für die Dokumentation in QUBEdocs Cloud erforderliche Package? Anleitung zur Erstellung im TM1 Browser.
Für: QUBEdocs Starter (Local) Dauer: 1 min
Wie kommt man bei QUBEdocs Local vom lokalen TM1 Modell zur automatischen Dokumentation?
Für: QUBEdocs Starter/Fortgeschrittene Dauer: 2 min
Wie helfen Tags dabei, den Überblick im Modell zu behalten? Die Möglichkeiten der individuellen Kommentarfunktion.
Für: Qubedocs Starter/Fortgeschrittene Dauer: 1 min
Wie kann man Applications dazu nutzen, einen Überblick über die tatsächlichen Modellanwendungen zu gewinnen? Eine Einführung in die Applications-Funktion
Für: Qubedocs Fortgeschrittene Dauer: 2 min
Wie erstelle ich Applications und bearbeite dazugehörige Informationen? Anleitung vom Erstellen im TM1 Browser bis zum Einarbeiten in QUBEdocs.
QUBEdocs Snapshot In einem Tag zur ersten Dokumentation
- .PantaRhei sendet QUBEdocs Installations-Set mit ausführlichen Anweisungen
- Kunde installiert und parametrisiert QUBEdocs Package im TM1 Testserver
- Optional: Kunde erfasst Beschreibungen und Zusatzinformationen
- Kunde erzeugt und sendet Metadaten-Auszug
- PantaRhei erzeugt und sendet QUBEdocs Dokumentation
- Gemeinsame Besprechung des Snapshots